Archiv 2012

National Geographic...

Wie du und ich: Wieviel Mensch steckt im Affen? in National Geographic 7/2012

Online-Diskussionsforum von National Geographic zur Frage, ob Große Menschenaffen weiterhin in Zoos gehalten werden sollen oder dürfen

Von BamS bis Spiegel: Der Artikel in National Geographic zeitigte enorme Resonanz in den Medien

In Heft 12/2012 findet sich eine 3-seitige Zusammen-fassung dessen, was sich im Gefolge des NG-Artikels aus 7/2012 alles getan hat 

Sonstiges... [chronologisch von unten nach oben zu lesen]

Tierpark Bad Pyrmont vor dem Aus? in: Tierbefreiung 4/2012

Menschenrechte für Menschenaffen. Beitrag auf IQ-Wissenschaft und Forschung vom 10.12.2012 (mäßig brauchbar, aber immerhin...)

Menschenaffen im Zoo. In der WDR-Sendung "Tiere suchen ein zuhause" vom 9.12.2012 wurde das Great Ape Project vorgestellt

Wie Tiere denken. Gespräch mit Volker Sommer u.a. über Tierethik und das Great Ape Project. in: GEO kompakt, #33, Dez.2012

Affenschande in Delbrück. in: Tierbefreiung 3/2012

Yps 2.0: Darwineum in Rostock eröffnet. in: taz vom 14.9.2012

Darwin meets Disney. in: hpd vom 6.9.2012

Darwineum in Rostock öffnet. in: Focus vom 2.9.2012

Grundgesetz für Gorillas? in: Zeit-Online vom 23.8.2012 (mit interessanter LeserInnendebatte) 

Grundrechte für Menschenaffen: Gespräch von Zeit-Wissen-Redakteur Lennart Pyritz mit Colin Goldner vom 17.8.2012 (auch als Transcript)

Zum Tod der Schimpansin PÜPPI im Münchner Tierpark Hellabrunn. in: hpd vom 27.7.2012

Gleiches Recht für alle. in: Mensch&Natur, Sommer 2012 (Esoterisch angehauchtes Magazin, gleichwohl und trotz Zitatfehlern ist der Artikel nicht unbrauchbar) Nicht mehr online verfügbar.

Neger und Gartenzwerg: Zur skandalösen Schimpansen-haltung im Leintalzoo bei Heilbronn. in: Tierbefreiung 2/2012

Ethikpreis der Giordano Bruno-Stiftung:  Grundrechte für Menschenaffen: Redebeiträge von Paola Cavalieri, Colin Goldner, Peter Singer, Michael Schmidt-Salomon und Volker Sommer. Alibri-Verlag, 2012

Vabanquespiel: Sozialinkompetente Schimpansen-gruppen werden im "Arche Noah Zoo" Grömitz zusammengeführt. in Tierbefreiung 2/2012

Auf Einladung der Albert Schweitzer-Stiftung für unsere Mitwelt stellte GAP-Koordinator Colin Goldner auf der website der Stiftung seine tierrechtliche Arbeit vor

Wie Menschen Affen sehen: Sonderausstellung im Neanderthal-Museum Mettmann (bei Düsseldorf) vom 31.3.-21.10.2012. hpd-Bericht zur Ausstellung hier

Michael Aufhausers neuestes Aiderbichl-Projekt: das „Affenrefugium Gänserndorf“ bei Wien. in: Tierbefreiung 1/2012

Düsteres DDR-Erbe: Das Horrorkabinett der 'Affenmutti' aus Hönow. in hpd vom 26.3.2012

Keine Macht den Doofen Das neue Buch von Michael Schmidt-Salomon, Vorstandssprecher der Giordano Bruno-Stiftung, befasst sich selbstredend auch mit dem Verhältnis Mensch-Tier

Wulff, Merkel & Co: Zur eigenartigen Vorliebe christlich angehauchter Politiker für Zoos. in: taz vom 13.2.2012

In einem vergleichsweise brauchbaren Artikel wird die Frage nach "Menschenrechte für Menschenaffen?" gestellt. in: 20minuten online (Schweiz) vom 12.2.2012 (mit interessanter Leserdiskussion)

Vom Käfig in die Erlebniswelt: Ein (moderat) kritischer Beitrag beleuchtet die Situation Großer Menschenaffen in schweizer Zoos. in: Neue Züricher Zeitung vom 8.2.2012

2011-2013-2014-2015