Pressemitteilung "Schwabenpark"
Schwabenpark-Saisoneröffnung: Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen fordern sofortiges Ende der Schimpansen-Show
Kaisersbach / Gerlingen, 22. März 2013 - Diesen Samstag startet der „Schwabenpark“ in die neue Saison. Anlässlich der Wiedereröffnung des Vergnügungsparks fordern sechs Tierschutz und -Tierrechtsorganisationen die sofortige Beendigung der umstrittenen Schimpansenshow, bei der mehrere der intelligenten Menschenaffen auf erniedrigende Weise vorgeführt werden. Die Organisationen, die seit einem gemeinsamen Ortstermin im Park Anfang 2012 mit Politik und Betreiber im Dialog stehen, mahnen zudem die strikte Einhaltung eines von der baden-württembergischen Landesregierung in Auftrag gegebenen Gutachtens über die Schimpansen im Schwabenpark an. Das im Herbst 2012 veröffentlichte Gutachten bestätigte, dass die Menschenaffen teilweise deutlich unterhalb der behördlichen Mindestanforderungen gehalten werden.
„Die entwürdigende Schimpansenshow muss beendet werden. Sie ist ethisch völlig inakzeptabel und nicht mit dem Tierschutzgesetz vereinbar“, so die Organisationen in einer gemeinsamen Stellungnahme.
Babyschimpansen werden im Schwabenpark häufig von ihren Müttern getrennt und ‘von Hand‘ aufgezogen. Ohne diese Maßnahme lassen sich Schimpansen nicht für Shows dressieren - und dennoch funktioniert ihre Dressur nicht ohne Zwang. Die sechs Organisationen weisen darauf hin, dass die Richtlinien für die Haltung von Schimpansen derzeit vom zuständigen Bundesministerium (BMELV) komplett überarbeitet und in den nächsten Monaten veröffentlicht werden. Weil die Mindestanforderungen aufgrund neuer Erkenntnisse in der Verhaltensbiologie zukünftig deutlich höher sein werden, dürften auf den Schwabenpark beträchtliche Umbauerfordernisse hinsichtlich der ungenügenden Unterbringung der Schimpansen zukommen. Die Organisationen kündigen an, die ordnungsgemäße Umsetzung der neuen Richtlinien des Bundesministeriums sowie der Anforderungen des Gutachtens zu kontrollieren.
Unterzeichnende Organisationen:
Animal Public e.V.
Animal Rights Watch e.V. (ARIWA)
Great Ape Project
Tierrechtsinitiative Region Stuttgart
Tierrechtsinitiative Straubing - Initiative gegen die Zurschaustellung von exotischen Wildtieren
PETA Deutschland e.V.
______________________________
siehe auch: Dossier von AnimalEQALITY